Typhonodorum lindleyanum (Wasserbanane)
![]() |
Im Seerosenhaus wachsen mehrere Exemplare der Wasserbanane, auch Aquatischer Riesenaronstab genannt (Typhonodorum lindleyanum). Dieses lebende Fossil aus Madagaskar und den angrenzenden afrikanischen Gebieten ist der letzte Vertreter seiner Gattung und ein gigantischer Verwandter des heimischen Aronstabs mit Blättern, die größer werden als ein Mensch. Die Blüten sind, wie bei den Aronstäben üblich, als Kesselfallen gestaltet und „duften“ nach verrottendem Fleisch, was vor allem Aasfliegen als Bestäuber anlockt. Der kulinarische Wert der fleischigen Rhizome ist eingeschränkt, weil die Pflanze in allen Teilen scharfkantige Oxalatkristalle eingelagert hat. Die Pflanze wird daher nur in Hungerzeiten gegessen, die aus dem Rhizom extrahierte Stärke gilt jedoch als gutes Mittel gegen Schlangen- oder Skorpionbisse. Die Fasern sind beständig und werden ähnlich wie Kokosfasern genutzt. |