Es gibt mehrere Geschichten, die sich über die Jahre entwickeln:
Wie sich Weinreben gegen Stress wehren |
|
 |
- 2023_03 Gesunde Kommunikation. mehr...
- 2022_09 Tunesischer Wildwein besiegt Salzstress. mehr...
- 2022_04 Selbstmordsignal für Reben. mehr...
- 2022_01 Nicht Gift, sondern Signal - Eutypinose. mehr...
- 2021_01 Wildreben und Klimawandel. mehr...
- 2018_03 Der Duft des Todes. mehr...
- 2017_05 Das Mikrotubuli-Thermometer. mehr...
- 2016_06 Chinesische Wildrebentricks. mehr...
- 2015_05 Tod oder Leben - der Actin-Auxin-ROS-Schalter. mehr...
- 2014_07 Die Grammatik von Stress. mehr...
- 2014_03 Wie Reben mit Salzstress fertigwerden. mehr...
|
Jasmonsäure - das Adrenalin von Reis |
|
 |
- 2018_05 Cooler Reis. mehr...
- 2018_01 Das Proteom der Dürre. mehr...
- 2016_04 Intelligenter Reis. mehr...
- 2015_10 Jasmonsäure und die Grammatik der Dürre. mehr...
- 2015_07 Wie sieht der Reis der Zukunft aus? mehr...
- 2015_03 Cool trotz Stress. mehr...
- 2014_12 Wüstengetreide. mehr...
- 2014_04 Rotlicht lindert Pflanzenschmerz. mehr...
- 2015_05 Tod oder Leben - der Actin-Auxin-ROS-Schalter. mehr...
- 2014_07 Die Grammatik von Stress. mehr...
- 2014_03 Wie Reben mit Salzstress fertigwerden. mehr...
|
|
|
Weitere Projekte
- 2022_03 Wie sich Sorghum gegen Salzstress wehrt. mehr...
- 2020_01 Mikrotubuli messen Zeit. mehr...
- 2017_01 Nanosekunden-Strompulse schalten eine Stressanpassung bei Algen. mehr...
- 2016_02 Reis und Selen. mehr...